|
So ist unser Festplatz geplant

Für die Gestaltung von dem Festplatz und dem Festweg sind gerne helfende Hände gesehen.
Der Arbeitseinsatz ist wie folgt geplant: |
Freitag dem 30.05.08 ab 14:00 Uhr |
Samstag dem 31.05.08 ab 8:30 Uhr |
Montag bis Donnerstag ab 17:00 Uhr |
Freitag dem 06.06.08 ab 10:00 Uhr |
Samstag dem 07.06.08 ab 9:00 Uhr |
Sonntag dem 08.06.08 ab 9:00 Uhr |
|
Wenn andere Zeiten notwendig oder möglich sind, so werden diese vor Ort abgesprochen. |
|
Anmeldungen zum Arbeitseinsatz sind nicht notwendig, werden aber gerne von jedem Festausschussmitglied entgegengenommen. |
|
Leider ist aber vor dem Fest auch schon nach dem Fest. Daher haben wir auch einen Termin für das Abbauen und Aufräumen festgelegt. Dieser Termin ist am Montag dem 09.06.08 ab 10:00 Uhr auf dem Festplatz. |
|
Ein kleiner Vorgeschmack auf das Festbuch zum Jubiläum

|
|
DANKE
39 Vereine mit 20 Spielmann- oder Musikzügen werden mit uns zusammen unser Jubiläum feiern. |
|
Aus Greven haben sich angemeldet: |
Schützenverein Eintracht Nord |
Schützenverein Aldrup 1588 |
|
Nordwalde ist mit den folgenden Schützen vertreten: |
Dreifältigskeitbruderschaft "Dörper Jung's" |
Frauenschützengesellschaft Nordwalde |
Schützengesellschaft Scheddebrock |
St. Antonius-Bruderschaft Suttorf |
St.-Dionysous Bruderschaft der Männer |
Dionysous-Schüzenbruderschaft Feldbauern |
Schützenverein Westerode |
|
Aus Saerbeck kommen folgende Vereine: |
Bürgerschützenverein Saerbeck - Dorf |
Bürgerschützenverein Dorfbauerschaft / Middendorf |
|
Angemeldet aus Rheine haben sich: |
Bürgerschützen Hauenhorst |
Männer - Schützenverein e.V. Rheine - Schotthock |
Schützenvereinigung Mesum 1877 e.V. |
|
Aus Steinfurt kommen diese Vereine zum Jubelfest: |
Bürger Schützen Gesellschaft Borghorst e.V. |
Ostendorfer Schützengesellschaft |
Patrioten Schützengesellschaft e.V. |
Prinzen Schützengesellschaft e.V. |
Schützenverein Selen - Veltup |
|
Auch Neuenkirchen ist mit diesem Verein dabei: |
Schützenverein Offlum e.V. |
Heithöcker Schützenverein e.V. |
|
Wettringen ist mit diesem Verein vertreten: |
Junggesellenschützenverein |
|
Aus Mettingen kommt der Verein: |
Schützenverein Schlickelde |
|
Diese Emsdettener Schützenvereine sind dabei: |
Ahlinteler Schützengesellschaft e.V. |
|
Bürger - Schützengesellschaft |
Bürgerschützengesellschaft Sinnigen |
|
|
|
|
Isendorf-Veltruper Schützengesellschaft e.V. |
Kolping Schützengilde |
|
Schützengem. Sinningen Überwasser-Hubertus e.V. |
|
Schützengesellschaft Westumer Einigkeit e.V. |
Teupen Schützengesellschaft e.V. |
Westumer Schützengesellschaft e.V. |
|
Danke,
an alle 125 Mitglieder, Vorstand, Spielleute, Fahnenmajore, Reiterei, Jubelkönige und Könige die an der Fotoaktion teilgenommen haben.
Am Samstag den 07.07.2007, wurden an der hl. Geist Kirche Fotos für das Festbuch zum 100 jährigem Jubelfest von unseren Schützenverein mit vielen Mitgliedern gemacht. |

|
|
Wussten Sie schon,……???? |
…...was bei der Vorbereitung einer solchen Veranstaltung alles beachtet werden muss ???? |
Auf dieser Seite sollen immer wieder neue Zahlen, Fakten und Hintergründe den jeweiligen Stand „Operation 2008“ wieder geben. |
Laufend aktualisiert erfahrt Ihr an dieser Stelle welche Aktionen gerade in der Planung sind - und wo man diese im Juni 2008 beim „100-jährigen“ findet. |
|
|
Auf der Versammlung am 10. Juni 2007 zu Schützenfest wurde vom FA die Info gegeben, dass für das Jubelfest eine Festbeitrag geplant ist.
An allen Festtagen ist geplant, dass die Vereinsmitglieder incl. einer Begleitperson freien Eintritt haben.
In der Herbstversammlung wird über den Antrag zur Erhebung von dem Festbeitrag entschieden. |
|
|
Wer dem Festbuch noch Fotos bei steuern möchte - kein Problem, - einfach an „die vom Festausschuss“ wenden, - die Aufnahmen können eingescannt und sofort wieder mitgenommen werden.
Weitere Info siehe unter Menuepunkt "Festbuch 2008" |
|
|
Relativ schnell wurde man sich mit den Schützenbrüdern Alfons und Hubert Brumley einig, - Festplatz für das Jubiläum 2008 ist das Gelände zwischen dem Gehöft Brumley und unserem Vereinslokal, der Gaststätte Wältermann.
Weitere Info unter Menuepunkt "Festplatz" |